Wenn sich der Herbst 2025 von seiner besten Seite zeigt, wird er mild und warm sein. Die Natur wird sich in ihrer schönsten Pracht präsentieren und die Wälder und Wiesen bunt färben, bevor sich die weiße Decke darüberlegt. Aus diesem Grund ist der Herbst die beste Zeit zum Wandern. Im September und Oktober lohnt es sich, für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub in die Berge zu fahren.
Wandern im September heißt Bergblick statt Nebelsuppe
Unten das Nebelmeer, oben tiefblauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Goldene Wälder und dahinter majestätische Bergketten. Freie Sicht in die Ferne, leicht angezuckerte Gipfel. In Damüls, auf rund 1.423 Metern Höhe, hat die Natur alles für einen unvergesslich schönen Wanderurlaub im Herbst vorbereitet. Es fehlt nur noch ihr!
Wandert, so weit euch die Füße tragen. Sonnt euch im Garten. Lest ein Buch in der gemütlichen Lounge. Erntet und kocht mit frischen Kräutern aus dem Garten. Beobachtet dabei, wie die Natur ihr goldenes Gewand anlegt. Es gibt so vieles, was den Urlaub im Herbst so magisch macht.

Euer Wanderurlaub in Zahlen:
- 200 km markierte Wanderrouten
- 5 Bike-Highlights in Damüls
- ab 3 Nächten kostenlose Gästecard (bis 31. Oktober)
- 1 Sauna direkt im Haus (Betrieb auf Anfrage)
- 57 m2, 60 m2 oder 31 m2 nur für euch
- 100 % traumhaft

Nochmal Sonne tanken, bevor es kalt wird.
In unseren Breitengraden tankt der Körper nur von etwa März bis Oktober Vitamin D. Das Gute daran ist: Er legt Winterreserven im Fett- und Muskelgewebe an. Davon zehrt der Körper in der kalten Jahreszeit, wenn wir uns überwiegend in geschlossenen Räumen aufhalten und nur gut eingepackt nach draußen gehen. Vitamin D ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt, zum Beispiel am Knochenstoffwechsel. Es fördert einen gesunden Blutdruck, unterstützt das Immunsystem und hilft dem Körper, sich vor Grippe und Erkältungen in der kalten Jahreszeit zu schützen. Ein Grund mehr, den Wanderurlaub im September an der frischen Bergluft und in der Sonne zu verbringen.